Um den hohen Anforderungen des wissenschaftlichen Umfelds gerecht zu werden, basiert die Arbeit von G&K auf dem Einsatz von geeigneten Methoden. Die Methodenentwicklung ist dabei ein eigenständiges Tätigkeitsfeld von G&K, da sich im Projekteinsatz immer wieder Ansatzpunkte für neue Methoden ergeben. Diesen gehen wir – gemeinsam mit Partnern aus der Wissenschaft – nach. Entsprechende Leistungen von G&K sind vor allem:
- Methoden zu Innovationsbewertung und Innovationsfähigkeit
- Priorisierungsmethoden wie etwa Forschungsportfolioansätze
- Indikatoren zur Messung des Transfer- und Innovationserfolges
Die Projekte von G&K sind so angelegt, dass die Projektergebnisse auch eingesetzt werden, somit selber „Impact“ erzeugen. Alle Projekte zur Methodenentwicklung, an denen G&K bislang beteiligt war, führten zu einem Einsatz der Methoden bei den beauftragenden Einrichtungen (z. B. „Enabling Innovation“).