Wissenstransfer aus Geistes- und Sozialwissenschaften, Kunst und Kultur

Von der Forschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften, in Kunst und Kultur (GSKK) wird zunehmend erwartet, dass sie ihre „Relevanz“ beweist. Es gilt nicht nur im wissenschaftlichen Bereich, sondern auch in Gesellschaft und Wirtschaft „Impact“ zu erzeugen, sich am Innovationssystem zu beteiligen. In den Ingenieur- und Naturwissenschaften wurden hierzu in den vergangenen Jahren Methoden und Strukturen entwickelt und bereitgestellt; eine Innovations- und Transferkultur entstand. Für den Bereich der GSKK gibt es vergleichbare Strukturen (bislang) nicht. Daher treffen Innovations- und Transferaktivitäten auf Barrieren wie z.B. fehlendes Knowhow zur Identifikation verwertbarer Forschungsergebnisse, fehlende Transferorganisationen oder schlicht fehlendes Verwertungsbewusstsein. G&K bietet hierfür Lösungen an:

  • Adaption von Methoden zur Innovationsbewertung und Innovationsfähigkeit
  • Aufbau einer Transferorganisation für GSKK-Institute
  • Entwicklung von Geschäftsmodellen für GSKK-Institute
  • Strategieentwicklung für GSKK-Institute
  • Übernahme von Verwertungsaufgaben

Auch diese Leistungen werden als Workshop, laufende Begleitung oder als klassische Beratungsprojekte mit definierten Inhalten, Start- und Endzeitpunkten durchgeführt.