„ALU-Valley 4.0 Rheinisches Revier“ – G&K entwickeln Innovations- und Anwendungszentrum

Aluminium ist ein Werkstoff der Zukunft mit vielen Einsatzfeldern. Durch die Elektromobilität beispielsweise steigt die Bedeutung von Aluminium: Es kommt als Bestandteil von Batterien, im Karosseriebau und zunehmend in der Ersatzteilfertigung (3-D-Druck) zum Einsatz. Der Rhein-Kreis Neuss gehört zu den weltweit wichtigsten Standorten der Aluminium-Industrie und startet jetzt das mit Bundesmitteln geförderte Projekt  „ALU-Valley 4.0 Rheinisches Revier“. Die zugehörige Website lautet http://alu-valley.de/.

Görgen & Köller wurden mit der Umsetzung des Projekts beauftragt, bei dem es um die Vernetzung von Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft, öffentlichen Einrichtungen sowie der Politik rund um den Zukunftswerkstoff Aluminium geht. Langfristig wird an einem Standort im Rhein-Kreis Neuss eine Kombination aus einem Forschungscampus, einem Lehr-, Ausbildungs- und Gründerzentrum und einem Gewerbegebiet entstehen. Im ALU-Valley 4.0 sollen (digitalisierte) Wertschöpfungsmodelle mit neuen Produkten rund um den Werkstoff Aluminium entwickelt werden, wobei insbesondere die Kunden- und Anwenderperspektive im Mittelpunkt steht.

In der nunmehr beauftragten 1. Phase des Projektes bringen wir Akteure zu einem Netzwerk zusammen, das dann den weiteren Aufbau des ALU-Valley 4.0 hin zu einem Innovations- und Anwendungszentrum für den energieeffizienten Einsatz von Aluminium vorantreiben wird.

 

In Kategorie: News
-->