Immobilien sind ein wesentliches, wert- und kostenhaltiges Betriebsmittel einer jeden Organisation oder sogar deren ureigenes Kerngeschäft, wie z. B. bei Wohnungsbaugesellschaften. Im Management des eigenen Bestandes gibt es viele Stellen, an denen Prozesse und Strukturen optimiert werden können. Diese können u.a. sein:
- Aufsetzen einer Immobilienstrategie in Abstimmung auf die Unternehmensstrategie
- Implementierung von Systemen zum kontinuierlichen Monitoring
- Installation von Steuerungsinstrumenten
- Clusterbildung, um Strukturen zu vereinfachen
- Prozessabläufe identifizieren und der Strategie anpassen
- Zentralisierung von Daten zur Abwicklung von Verwaltungsabläufen
- Identifizierung von Kommunikations- und Verwaltungsschnittstellen
- Vernetzung einzelner Organisationsysteme, um Wissensaustausch zu etablieren
- Sicherstellung der Transparenz des Immobilien-Portfolios
- Aufbau einer Organisation, welche auf die Immobilienstrategie ausgerichtet ist
- Neuausrichtung und Optimierung des Facility Managements
Große Detailkenntnisse im privaten wie halböffentlichen, aber auch im öffentlichen Bereich sind notwendig, um die komplexen Immobilienaufgaben analysieren und strukturieren zu können. Ebenso ist der richtige Instrumente- und Methodeneinsatz von zentraler Bedeutung. Aus der Vielzahl bereits erfolgter Beratungsprojekte werden im Folgenden drei Themen explizit aufgegriffen und vertieft.
Eine Übersicht über unsere Referenzen stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns!