Alle Artikel mit dem Schlagwort “HuMLab

The Case by Görgen & Köller and mark mann öü at Kampus Hybernsky, Charles University Prague

„The Case“ schafft Transferbeispiele an der Charles University Prague

Wie bringt man Wissenstransfer aus den Geistes- und Sozialwissenschaften in Forschungseinrichtungen wirklich einen Schritt weiter? „Beispiele schaffen“ und „Mitarbeitende schulen“ werden immer wieder als Antworten genannt. Unsere neue Inhouse-Schulung „The Case“ adressiert beide Anforderungen: Entlang eines systematischen und methodenbasierten Vorgehens, das geschult wird, entwickeln Mitarbeitende einer Transfereinheit und Wissenschaftler*innen ein einrichtungsspezifisches Fallbeispiel zu einem Transfer Case, „Learning by doing“ also!

Nun wurde das Format, das die Görgen und Köller GmbH (G&K) gemeinsam mit Mark Mann (mark mann oü) entwickelt hat, nun an der Charles University Prague durchgeführt. Ausgehend von Forschungsergebnissen zum Thema Rollenidentität in der sozialen Arbeit haben wir mit der Wissenschaftlerin selbst und zehn Mitarbeitenden der Transfereinheit dabei an TAG 1 methodenbasiert drei Transferideen generiert und in einer Innovation Card zusammengefasst. In der HOMEWORK PHASE unterzogen die drei entstandenen Gruppen ihre Ideen im Austausch mit den Zielgruppen und Stakeholdern einem Reality Check: Waren die Ideen wirklich relevant für die Zielgruppe und die angenommenen Hypothesen aus Tag 1 richtig? Im zweitägigen Treffen im Herbst 2022 (TAG 2 und 3) haben wir die Ideen entlang der vier Dimensionen der Research Impact Card „Value“, „Offer“, „Operation“ und „Budgeting“ weiterentwickelt, einen Aktionsplan definiert und einen Pitch simuliert.

Das Ergebnis lässt sich sehen:

  • Drei komplementäre und umsetzungsgeeignete Transferideen mit dem Impactziel „to help poor people get help fast and easy“, die u.a. dem Transferteam als Referenzbeispiel dienen.
  • Eine Wissenschaftlerin (es können gerne mehr sein) mit einem veränderten Wissenstransferverständnis: „I was very sceptical, but this was really useful for me“
  • 10 Mitarbeitende der Transfereinheit mit der Absicht, Methoden, Ansätze und Ideen in ihren Arbeitsalltag zu integrieren: „I will use this for my own case“

Unser Fazit: Mehr davon! Ein fallbezogener und einrichtungsspezifischer Ansatz bedeutet, Kontrolle aus der Hand zu geben. Die Resonanz der Teilnehmenden zeigt jedoch, dass sich der Mut zum Ungewissen auszahlt. „The Case“ ist ein innovatives Format, mit dem konkrete Beispiele geschaffen werden und Transfer-Mitarbeitende direkt ins methodenbasierte und systematische Arbeiten kommen. Beim Transfer aus den Geistes- und Sozialwissenschaften in‘s „Doing“ kommen? „The Case“ macht‘s möglich!

In Kategorie: News

Europaweite Sicherung der Markenrechte für das Humanities Matter Lab®

Mit dem Humanities Matter Lab® unterstützt G&K bereits seit einiger Zeit Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen aktiv dabei, Transfer aus den Geistes- und Sozialwissenschaften in die Gesellschaft hinein zu verbessern.

Forschungsergebnisse aus den GSW-Disziplinen werden hinsichtlich Forschungstransfer, Innovation und Gründungen bislang oftmals eher „stiefmütterlich“ behandelt und finden noch zu selten ihren Weg in die Anwendung. Um diesen Vorgang systematisch zu verbessern, adressiert das Humanities Matter Lab® die speziellen Anforderungen der Geistes- und Sozialwissenschaften an den Transfer durch unsere spezifischen, bedarfsgerecht individualisierten Methoden, Maßnahmen und Strukturen. Diese können an Hochschulen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen durchgeführt, geschult oder aufgebaut werden.

Nachdem wir nunmehr europaweit die Markenrechte für das Humanities Matter Lab® gesichert haben, bauen wir sukzessive unser HuMLab-Leistungsangebot aus und bringen dieses innovative Instrument nun verstärkt in Anwendung. Zunehmend verwenden wir dabei Methoden, durch die das Wissen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften sowohl Unternehmen, aber auch Städten, Kommunen, öffentlichen Verwaltungen u.ä. bei der Lösung aktueller Problemstellungen hilft. Das Humanities Matter Lab® wird zum Think Tank!

Weitere Informationen finden Sie in Kürze unter humanitiesmatterlab.com.

Benötigen Sie mehr Informationen oder möchten wissen, wie wir Sie auf Ihren individuellen Bedarf hin unterstützen können? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

 

In Kategorie: News