Dr. Christoph Köller
Geschäftsführender Gesellschafter
Promotion im Bereich Marketing, geschäftsführender Gesellschafter der imacon GmbH, von 1996 bis 1999 Geschäftsführer und Associate Partner der SCG St. Gallen Consulting Group International Management Consultants. Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter von G&K. Seine Schwerpunkte liegen in der Strategie- und Konzeptionsentwicklung in den Bereichen Innovationsmanagement und Wissens- und Technologietransfer mit aktuellem Fokus auf der Entwicklung von Verwertungskonzepten für Forschungsergebnisse aus den Geistes- und Sozialwissenschaften.
Dr. Walter Görgen
Geschäftsführender Gesellschafter
Promotion im Bereich Marketing, geschäftsführender Gesellschafter der imacon GmbH, Geschäftsführer und Associate Partner der SCG St. Gallen Consulting Group International Management Consultants von 1996 bis 1999. Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter von G&K. Sein Fokus liegt auf der Strategie- und Organisationsberatung im Bereich Immobilienmanagement an der Nahtstelle zwischen Strategie, Marketing und Real Estate-Management. Leistungsinhalte umfassen Portfolio-/Assetmanagement, Konzeptentwicklung, Part-time Management, Research bis hin zum Coaching von Führungskräften.
Bettina van Nahl
Consultant, Innovationsmanagement
Grafik-Designerin und Fachkauffrau für Marketing, seit 2004 Mitarbeiterin bei G&K. Betraut mit der Gestaltung von Innovationsprozessen sowie aktiv in den Bereichen Marktforschung, Marketingstrategien und der Betreuung von Innovations- und Technologieprojekten. Aktueller Tätigkeitsschwerpunkt: Erfassung und Steigerung der Innovationsfähigkeit von außeruniversitären Forschungseinrichtungen anhand der Enabling Innovation-Methodik. Entwicklung und Anwendung interaktiver Formate zur Entwicklung von Wissenstransferstrategien.
Josef ist seit 2016 als Berater bei G&K tätig. Der gebürtige Südtiroler studierte Betriebswirtschaftslehre in Bologna, Oviedo und Köln und hat einen M.Sc. Abschluss in Corporate Development. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Entwicklung von Konzepten zum Aufbau von Strukturen und Prozessen sowie in der Konzeption von Maßnahmen und Methoden, vor allem in den Bereichen Wissenstransfermanagement aus den Geistes- und Sozialwissenschaften.
„Den bestehenden Wissensschatz zu erfassen und zu nutzen ist mindestens genauso wichtig, wie neues Wissen zu erschließen.“
Felix verstärkt unser Team seit 2015 als Berater für die Bereiche Strategieentwicklung und Umsetzungsplanung. Er studierte Sozialwissenschaften und Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln. Der thematische Schwerpunkt seiner Arbeit umfasst den Wissenstransfer geistes- und sozialwissenschaftlicher Forschung, sowie Verwertungsstrategien für Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen.
„Die Geistes- und Sozialwissenschaften sind Innovationstreiber des 21. Jahrhunderts. Wir müssen Verwertungsbarrieren abbauen um den Weg für gesellschaftlichen Wandel zu ebnen.“